Tel.: 0228 – 243911-0

ecoreporter.de – Die andere Meinung zum Nachhaltigkeitsindex DJSI: „Kein großer Investor muss in Tabakfirmen, Rüstung oder Ölkonzerne investieren!“ – Interview mit Andrew Murphy

Wie nachhaltig ist der neue Index Do Jones Sustainability Index World (DJSI World) wirklich? Andrew Murphy, Leiter der Bonner Vermögensverwaltung Murphy&Spitz AG, sieht die Auswahl der Unternehmen kritisch. Murphy kommentiert im Interview die Aussagen der Zürcher Investmentfirma RobecoSAM, die den Index herausbringt (wir berichteten).

ECOreporter.de: Im neu zusammengesetzten DJSI World sind auch Konzerne wie Bayer und Shell vertreten. Zur Erläuterung hieß es, „Das verstehen Fundamentalisten nicht“. Sind Sie einer dieser „Fundamentalisten“?

Andrew Murphy: Die Wortwahl „Fundamentalisten“ ist in heutiger Zeit wirklich deplatziert, die meisten assoziieren mit Fundamentalisten den Islamischen Staat, welcher sich übrigens maßgeblich über den Verkauf von Erdöl finanziert. Natürlich, Nachhaltigkeits-Experten, die ein stringentes, ernst gemeintes Nachhaltigkeitskonzept verfolgen, werden ein Investment in Öl- und Chemiekonzerne konsequent ablehnen. Das ist richtig. Fossile Energieträger sind und bleiben umweltschädlich bzw. –zerstörend. Konzerne wie Shell und E.ON, ein weiterer Neuzugang im DJSI World, gehören weltweit zu den größten Umweltsündern. Nicht nur „Fundamentalisten“ stufen diese Konzerne als nicht nachhaltig ein.

Zum vollständigen Artikel inkl. der Position von RobecoSAM

Bild von Max Mustermann

Max Mustermann

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Kontakt:
Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung
Sandra Murphy
Weberstr. 75, 53113 Bonn

Tel: 0228 24 39 11-0
Fax: 0228 24 39 11 29
E-Mail: vermoegen@murphyandspitz.de
www.murphyandspitz.de