Management von Nachhaltigkeitsfonds
Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung managt Spezialmandate und eigene Nachhaltigkeitsfonds. In den Fonds setzen wir unser stringentes Nachhaltigkeitskonzept um.
Unsere aktiv gemanagten Publikumsfonds sind:
Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland
Der Murphy&Spitz Umweltfonds (WKN A0QYL0, www.umweltfonds-deutschland.de) wird von Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung gemanagt. Der Murphy&Spitz Umweltfonds investiert ausschließlich in Unternehmen nachhaltiger Branchen mit Geschäftstätigkeit in Deutschland. Er setzt auf Branchen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft leisten. Dies sind Branchen, wie Gesundheit, umweltfreundliche Mobilität, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachwachsende Rohstoffe, ökologisches Bauen, Naturkost, Wasser und Bildung. Die Auswahl der Investments erfolgt auf Grundlage strenger ökonomischer und ethisch-ökologischer Kriterien. Deshalb sind Unternehmen mit Geschäftsbereichen in der Rüstung oder Atomenergie, Unternehmen, die vermeidbare Tierversuche durchführen oder umweltschädliche Technologien herstellen oder nutzen ebenso ausgeschlossen wie solche, die einen negativen sozialen Einfluss ausüben. Für seine stringente Nachhaltigkeitsstrategie wurde der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland vielfach ausgezeichnet.
Murphy&Spitz Greenbond Fund
Seit 2022 managt Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung den nachhaltigen Anleihenfonds Murphy&Spitz Green Bond Fund (WKN A3CQVS, www.greenbond.fund). Der Murphy&Spitz Greenbond Fund investiert als nachhaltiger Anleihenfonds konsequent in nachhaltige Branchen und unterliegt den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA Green Bond Principles). Im Fokus stehen gezielt Anleihen der ökonomischen und ökologischen Vorreiter*innen dieser nachhaltigen Branchen mit hohem Wachstumspotenzial. Die Selektion der Branchen folgt dem bekannten Nachhaltigkeitsansatz der Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung. Gezielt werden solche Branchen ausgewählt, die den nachhaltigen Fortschritt unterstützen. Dies sind bspw. Gesundheit, umweltfreundliche Mobilität, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachwachsende Rohstoffe, ökologisches Bauen, Naturkost, Wasser und Bildung. Auch für den Greenbond Fund gelten konsequente Ausschlusskriterien: Geschäftsbereiche in der Rüstung oder Atomenergie, Unternehmen, die vermeidbare Tierversuche durchführen oder umweltschädliche Technologien herstellen oder nutzen sind ebenso ausgeschlossen wie solche, die einen negativen sozialen Einfluss ausüben.